![]() |
Am Dienstag, dem 5. April 2011, hörte die 3A-Klasse einen spannenden Vortrag: Im math.space des MQ erklärte Rudolf Taschner in einer kurzweiligen Stunde die Herkunft der Zeit. Kommt sie aus dem Himmel oder doch aus der Uhr oder besteht sie nur im Kopf? |
Vor der geistigen Anstrengung verbrachten die SchülerInnen noch ein paar entspannte Minuten im Haupthof des Museumsquartier. Pünktlich machte sich die Gruppe rund um Stefan Leopoldseder und Franz Stögerer auf zum math.space. |
|
![]() |
|
Dieser war ordentlich gefüllt mit wissbegierigen SchülerInnen – und LehrerInnen. Rudolf Taschner schaffte es mit seinen Worten, die Menge zu fesseln. Immer wieder gelang es ihm mit einem kleinen Witz, die Stimmung aufzulockern. Da wurde auch an Seitenhieben nicht gespart: von der Obrigkeit vorenthaltenes Wissen, allwissende Mathematiker und unfähige Ingenieure, die mangelnde Pünktlichkeit der ÖBB,… Aber woher kommt nun die Zeit? Die Zeit kommt vom Zählen, sie besteht in den Zahlen. Aber das kann Rudolf Taschner viel besser erklären. |
|
|
|
InformationenSchulgemeinschaftServiceSport-/Kulturverein |
Das Unding aus der Uhr - "MathSpace"
|
Neue Beiträge
Sponsoren |