![]() |
Felix Huber gewinnt die
|
Die Themenstellung des heurigen CAD-Modellierwettbewerbs lautete „In der Schule“. Im Rahmen des Semesterprogramms in GMC erstellten die Schüler/innen der 4A jeweils ein Projekt zum Thema. Für die Modellierung wurden die Softwarepakete CAD3D, Google SketchUp oder Blender verwendet.
Seit der ADG-Fachverband für Geometrie den Modellierwettbewerb im Jahr 2007 ins Leben gerufen hat, gewannen Schüler/innen des GRg3 Kundmanngasse jeweils die Wiener Landeswertung. Und auch heuer ist uns das gelungen! Der erste Platz in Wien und der fünfte Platz in der Bundeswertung ging an Felix Huber (4A). Er hat sich für sein Projekt "Learning 2.0" das Freeware-Programm Blender selbst beigebracht. Er modellierte damit ein Laborgebäude auf einer Insel (samt Leuchtturm), und in diesem Laborgebäude befindet sich eine geheimnisvolle Apparatur, welche auf magische Weise das Wissen der Schulbücher in ein Gehirn tranformieren kann. Ob Felix einen Prototyp davon zu Hause stehen hat?
Den zweiten Platz in Wien belegten Stefan Matar und Lukas Rysavy (beide 4A), welche zusammen das gesamte Untergeschoß der Kundmanngasse modellierten. Inklusive vieler Details wurden unsere beiden EDV-Räume, die textilen und technischen Werkräume, sowie die Schülergarderoben samt Spinden abgebildet.
Felix Huber (4A): Projekt "Learning 2.0", modelliert mit Blender
|
||
Bild oben: Innenansicht des Labors, Bilder unten: Insel mit Leuchtturm und Laborgebäude | ||
|
|
Stefan Matar, Lukas Rysavy (beide 4A): Projekt "Untergeschoß GRG3 Kundmanngasse", modelliert mit CAD3D
|
|
||
![]() |
![]() |
Frühere Homepageberichte:
5. CAD-Modellierwettbewerb 2011: 1. Platz: Josef Greilhuber (US) - auch Bundessieg!
4. CAD-Modellierwettbewerb 2010: 1. Platz: Ludwig Burtscher (US)
3. CAD-Modellierwettbewerb 2009: 1. Platz: David Qiu (US)
2. CAD-Modellierwettbewerb 2008: 1. Platz: Valentin Gensthaler (US)
1. CAD-Modellierwettbewerb 2007: 1. Platz: Bernhard Zierfuß (US)