![]() |
Zwischenrunde:Endstation für unserUnterstufenteam GRg3-A |
Die Zwischenrunde der heurigen Unterstufenmeisterschaft fand am Mittwoch, 12.2.2014, statt. Unser A-Team hatte sich in der Vorrunde als sechstplatzierte Mannschaft mit etwas Glück gerade noch für diese Bewerbsphase qualifiziert. Die Zwischenrunde wird traditionell in zwei Sechser-Gruppen ausgetragen, nur die jeweils besten zwei Mannschaften ziehen ins Wien-Finale (Top4) ein.
Da Johannes Gerwinat (4A) aus terminlichen Gründen ausfiel, verstärkten Filip Blazevic (1C) und Suad Kaymaz (4A) die Stammmannschaft aus der Vorrunde. Aufgrund ihrer Spielstärke und Elozahl (Schachwertungszahl) spielten Filip und Suad auf Brett 1 bzw. 2. Komplettiert wurde das Team durch Seung-Chan Hwang (3D), Christian Bauer (3B) und Sara Toth (4B).
Unsere Mannschaft war in die deutlich stärkere der beiden Sechser-Gruppen gelost worden. Der Bewerb begann recht vielversprechend mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Heustadelgasse A, wobei hier sogar ein Sieg möglich gewesen wäre. Ab Runde 2 sahen wir uns aber jeweils mit übermächtigen Gegnern konfrontiert, deren Überlegenheit wir neidlos anerkennen mussten. Die wenigen Chancen, die sich uns boten, wurden nur teilweise genutzt. Es folgten vier klare Mannschaftsniederlagen, sodass wir unsere Gruppe als Sechste und Letzte abschlossen. Am besten lief es noch für Seung-Chan Hwang, der immerhin 2 Siege aus vier Spielen feiern konnte. Aber gerade der Wettkampf gegen starke Gegner ist ein wichtiges Training, von dem unsere fünf Spieler/innen in Zukunft profitieren werden!
Damit ist die heurige Unterstufenmeisterschaft für uns beendet - mit einem respektablen 11. Platz in der Endtabelle (33 Teams haben teilgenommen). Immerhin wurde eine stolze Serie prolongiert: Bereits sechs Jahre in Folge hat nun die Kundmanngasse in der Unterstufenmeisterschaft stets die Zwischenrunde - also einen Top12-Platz in Wien - erreicht, und das bei stets steigenden Teilnehmerzahlen.
Nach dramatischen Verlauf haben sich übrigens in unserer Zwischenrundengruppe etwas überraschend die Glasergasse (ein U12-Team!) und mit etwas Glück die hohen Favoriten Maroltingergasse A fürs Finale qualifiziert. In der anderen Zwischenrunden-Gruppe setzten sich recht klar die Mannschaften aus der Krottenbachstraße (ebenfalls ein U12-Team) und vom Parhamerplatz durch.
Endstand der Zwischenrunde Gruppe A (6 Mannschaften - 2 steigen auf)
1. |
BRG9 Glasergasse |
13,0 Punkte |
/ 20 Partien |
2. | GRG16 Maroltingergasse A |
13,0 Punkte | / 20 Partien |
3. | GRG21 Franklinstraße A |
12,0 Punkte | / 20 Partien |
4. | Neulandschule Laaerberg |
11,5 Punkte | / 20 Partien |
5. | GRGORG22 Heustadelgasse A |
6,0 Punkte | / 20 Partien |
6. | GRG3 Kundmanngasse |
4,5 Punkte | / 20 Partien |
Detailergebnisse GRg3 Kundmanngasse:
Einige Bilder aus der Begegnung mit der Maroltingergasse - Runde 2:
Brett 1: Filip Blazevic (1C) gegen den mehrfachen Jugend-Staatsmeister Felix Blohberger
Brett 2: Suad Kaymaz (4A) gegen Sophie Stichlberger
Brett 3: Seung-Chan Hwang (3D) gegen Jakob Schuh
Brett 4: Sara Toth (4B) gegen Bianca Blohberger