![]() |
Vorrunde:A-Team steigt auf! |
Am Freitag, 8.11.2013, fand die Vorrunde der heurigen Schulschachmeisterschaft statt. Heuer wiederum im Austria Center im Zuge des Spielefests ausgetragen, war der Termin erneut nicht ideal. Viele der traditionell starken Schachschulen hatten ihre besten Spieler beim internationalen Schulschachturnier Köln-Wien-Vendedig im Einsatz (das galt auch für zwei Oberstufenmannschaften der Kundmanngasse, siehe Bericht). Die restlichen Teams werden erst in der Hoffnungsrunde (Oberstufe: Dez. 2013, Unterstufe Jänner 2014) einsteigen.
Aus dem GRG3 Kundmanngasse waren vier Unterstufenmannschaften und eine Oberstufenmannschaft am Start – dankenswerterweise begleitet von Koll. Stögerer. Unser A-Team landete auf dem 6. Platz, welcher gerade noch für einen direkten Aufstieg in die Zwischenrunde reichte.
Endstand der Vorrunde (19 Mannschaften)
1. |
BRG19 Krottenbachstraße - U12 |
15,5 Punkte |
/ 20 Partien |
2. | BRG9 Glasergasse D - U12 |
15,5 Punkte | / 20 Partien |
3. | GRG17 Parhamerplatz | 12,5 Punkte | / 20 Partien |
4. | Neulandschule Laaerberg B - U12 |
12,0 Punkte | / 20 Partien |
5. | GRGORG Heustadelgasse B |
11,5 Punkte | / 20 Partien |
6. | GRg3 Kundmanngasse A | 11,5 Punkte | / 20 Partien |
... | |||
9. | GRg3 Kundmanngasse C - U12 |
10,0 Punkte | / 20 Partien |
10. |
GRg3 Kundmanngasse B |
9,5 Punkte |
/ 20 Partien |
... | |||
14. |
GRg3 Kundmanngasse D - U12 |
8,5 Punkte | / 20 Partien |
... |
Etwas glücklich landete das Team Kundmanngasse A - Johannes Gerwinat (4A), Seung-Chan Hwang (3D), Christian Bauer (3B), Sara Toth (4B) - auf dem 6. Platz, was den direkten Aufstieg in die Zwischenrunde bedeutet. Die ersten Runden liefen nicht besonders gut, doch im Schweizer Turniersystem zählen vor allem die letzten Runden, welche mit 3:1 und 4:0 gewonnen werden konnten. Den größten Beitrag zum Erfolg leistete Sara Toth, die auf Brett 4 alle ihre Partien gewinnen konnte.
Detailergebnisse GRg Kundmanngasse A:
Für unser B-Team lief es leider gerade umgekehrt. Nach drei sehr erfolgreichen Runden folgten zwei hohe Niederlagen mit 1:3 und 0:4, welche der Mannschaft noch den Aufstieg kosteten. Das Team Kundmanngasse B wurde von Mary Yin (4C), Maximilian Payer (3A), Anton Müller (4D), Thadeus Habsburg-Lothringen (3A) und Valentin Hellebart (3B) gebildet. Am erfolgreichsten war wiederum das Mädchen im Team, nämlich Mary Yin, die auf Brett 1 gleich 3 Punkte aus 4 Partien erzielen konnte.
Detailergebnisse GRg Kundmanngasse B:
Ähnlich wie dem B-Team erging es leider auch unserem jungen U12-Team Kundmanngasse C mit Davin Kim (1D), Filip Blazevic (1C), Seung-Hyun Hwang (2A) und Leander Brunar (1D). Drei guten Runden folgten leider zwei Mannschaftsniederlagen am Ende. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Leander Brunar, der auf dem 4. Brett alle seine Partien gewinnen konnte.
Detailergebnisse GRg Kundmanngasse C - U12:
Das zweite U12 Team, Kundmanngasse D, mit Alexander Kristen (2B), Severin Smolka (2D) und Lorenz Huck (2C), konnte wegen des Ausfalls eines Spielers leider nur zu dritt antreten und hatten deshalb keine Chance auf den Aufstieg. Das ist besonders schade, weil Alexander Kristen eine unglaublich tolle Leistung zeigte und auf dem stärksten 1. Brett alle seine 5 Partien gewinnen konnte.
Detailergebnisse GRg Kundmanngasse D - U12:
Ausblick:
Am Donnerstag, den 9.1.2014, haben die drei Mannschaften B, C, D noch eine zweite Chance in der sogenannten Hoffnungsrunde. Da allerdings einige der stärksten Wiener Teams erst in der Hoffnungsrunde einsteigen, wird es nicht einfach werden. Unseren beiden U12-Teams (C, D) steht zusätzlich zur Hoffnungsrunde auch der direkte Weg ins U12-Finale offen. Die Chancen auf einen der sechs Finalplätze sind recht gut...
Einige Bilder: (c) Franz Stögerer
1. Reihe v.l.n.r.: Davin Kim, Lorenz Huck, Leander Brunar, Filip Blazevic
2. Reihe v.l.n.r.: Seung-Chang Hwang, Seung-Hyun Hwang, Anton Müller, Severin Smolka
3. Reihe v.l.n.r.: Mary Yin, Valentin Hellebart, Christian Bauer, Sara Toth
4. Reihe v.l.n.r.: Maximilian Payer, Johannes Gerwinat, Alexander Kristen, Thadeus Habsburg
- << Zurück
- Weiter