![]() |
Unterstufe - Wien:1. Platz: Nikolaus Baumann
|
Die Themenstellung des heurigen CAD-Modellierwettbewerbs lautete „Auf dem Bauernhof“. Im Rahmen des Semesterprogramms im Fach GMC erstellten die Schüler/innen der 4A jeweils ein Projekt zum Thema. Für die Modellierung wurden die Softwarepakete 123D Design, Google Sketchup oder CAD3D verwendet.
Und auch in der Oberstufe nahmen heuer viele Schüler/innen der 8A im Zuge des DG-Unterrichts an diesem Wettbewerb teil. Als Software steht hier Microstation V8i zur Verfügung.
Seit der ADG-Fachverband für Geometrie den Modellierwettbewerb im Jahr 2007 ins Leben gerufen hat, gewannen Schüler/innen des GRg3 Kundmanngasse jeweils die Wiener Landeswertung in der Unterstufe. Und auch heuer - beim 8. Wettbewerb in Folge (!) - ist das unseren Schüler/innen gelungen. Und zum ersten Mal wurden auch zwei Schüler der Oberstufe geehrt!
Der erste Platz in Wien ging an Nikolaus Baumann (4A). Am Bild rechts gratuliert der Wien-Koordinator Mag. Günter Artner zum Sieg in der Wien-Wertung. Nikolaus hat mit dem Programm 123D Design detailgetreu einen Traktor modelliert. Niki hat aber nicht nur die Wien-Wertung gewonnen, sondern auch die Bundeswertung! Am Donnerstag, 12. Juni 2014, wurde ihm von Prof. Georg Glaeser (Universität für angewandte Kunst) zum 1. Platz österreichweit gratuliert. Die außergewöhnlich tolle Leistung von Nikolaus wurde von der Jury also höchstmöglich ausgezeichnet - seine Arbeit war die allerbeste von allen Teilnehmer/inn/en Österreichs! |
|
Bilder von der Bundessiegerehrung, (c) Univ.Prof. Georg Glaeser
Doch zurück zur Wien-Siegerehrung:
Den zweiten Platz in Wien belegte Fabrizio Tomasetti (4A). Er verwendete das Programm CAD3D, um einen Balkenmäher zu erstellen.
Den fünfte Platz in Wien erreichte Johannes Gerwinat (4A). Er verwendete Google SketchUp um einen komplett eingerichteten Bauernhof mit mehreren Gebäuden nachzubauen.
In der Oberstufenwertung erreichte Ludwig Burtscher (8A) den vierten Platz in Wien. Er hat einen Harvester für Forstarbeiten modelliert.
Und Maximilian Krisch (8A) erreichte den fünften Platz in Wien mit seinem detailreichen Mähdrescher.
Die fünf oben genannten Schüler, ihre Eltern und ihre GMC/DG-Lehrer waren am Mittwoch, 21.Mai 2014, zur feierlichen Wiener Siegerehrung in der AHS St. Ursula eingeladen. Johannes Gerwinat (4A) und Koll. Pillwein konnten leider nicht teilnehmen. Die beiden Erstplatzierten (Niki und Fabrizio) erhielten übrigens wertvolle Sachpreise (digitale Videokamera bzw. digitale Fotokamera)! V.l.n.r.: Nikolaus Baumann (4A, 1. Platz, US), Fabrizio Tomasetti (4A, 2. Platz, US), Stefan Leopoldseder, Ludwig Burtscher (8A, 4. Platz, OS), Maximilian Krisch (8A, 5. Platz OS) |
![]() |
Nikolaus Baumann (4A): Projekt "Kleintraktor", modelliert mit 123D Design
Fabrizio Tomasetti (4A): Projekt "Balkenmäher", modelliert mit CAD3D
Johannes Gerwinat (4A): Projekt "Bauernhof", modelliert mit Google SketchUp
Ludwig Burtscher (8A): Projekt "Harvester", modelliert mit MicroStation v8i
Maximilian Krisch (8A): Projekt "Bauernhof", modelliert mit MicroStation v8i
Frühere Homepageberichte:
7. CAD-Modellierwettbewerb 2013: 1. Platz: Christoph Rist (US)
6. CAD-Modellierwettbewerb 2012: 1. Platz: Felix Huber (US)
5. CAD-Modellierwettbewerb 2011: 1. Platz: Josef Greilhuber (US) - auch Bundessieg!
4. CAD-Modellierwettbewerb 2010: 1. Platz: Ludwig Burtscher (US)
3. CAD-Modellierwettbewerb 2009: 1. Platz: David Qiu (US)
2. CAD-Modellierwettbewerb 2008: 1. Platz: Valentin Gensthaler (US)
1. CAD-Modellierwettbewerb 2007: 1. Platz: Bernhard Zierfuß (US)