![]() |
Wettbewerb "Känguru der Mathematik" 2015:Zwei Wien-Siegeraus der Kundmanngasse! |
Der Känguru-Wettbewerb fand heuer am Montag, 23. März 2015, statt. Aus unserer Schule nahmen sämtliche Unterstufenschüler (Ausnahme 3AD, Skikurs), alle Realgymnasiasten und einzelne Gymnasiasten aus der Oberstufe teil.
Die persönlich erreichten Punkte und damit die schulinternen Ergebnisse wurden unseren Schüler/innen bereits ab Mi, 25.3. von ihren Mathematiklehrer/inne/n mitgeteilt. Mittlerweile sind die offiziellen Ergebnisse auf www.kaenguru.at einsehbar.
Top5-Platzierungen in Wien
Die absoluten Spitzenplatzierungen sollen hier gesondert hervorgehoben werden. Bei der Wiener Siegerehrung werden von den tausenden Teilnehmern jedes Jahrgangs jeweils die besten fünf geehrt. Wie im letzten Jahr schafften es vier unserer Schüler, zu dieser Siegerehrung am Di, 19.5.2015 eingeladen zu werden. Als einzige Schule in Wien dürfen wir uns sogar über zwei Wien-Sieger freuen!
Maximilian Payer (4A) gewann die Wien-Wertung der Kategorie Kadett (4. Klassen) mit 127,25 Punkten überlegen! Schulintern hat er bereits einmal in seiner Altersklasse gewonnen, doch die Wien-Siegerehrung erreicht er heuer zum ersten Mal - und das gleich mit einem 1. Platz!
Constantin Grave (7A) gewann die Wien-Wertung in der Kategorie Senior (7. Klassen) mit 120,00 Punkten - und verteidigte so seinen Titel aus dem Vorjahr. Damit verlängert Constantin auch seine unglaubliche Serie: Jedes Jahr, in dem Constantin antritt (heuer zum 7. Mal), gehört er auch zu den Top5 in Wien! Weiters war Constantin auch zur Bundessiegerehrung eingeladen, da er österreichweit den 2. Platz belegt hat! Auch der Ablauf dieser Siegerehrung im Ministerium war Constantin schon wohlbekannt - heuer war es seine vierte Ehrung.
Alexander Hein (7A) lag mit 117,50 Punkten nur knapp hinter seinem Klassenkollegen Constantin Grave. Der zweite Platz in der 7A bedeutet aber auch den zweiten Platz in Wien und den dritten Platz in Österreich! Alexander ist also sowohl bei der Wien-Siegerehrung als auch bei der Österreich-Siegerehrung im Ministerium vertreten. Für Alexander ist es die dritte oder vierte Wien-Siegerehrung, aber die erste auf Bundesebene - dort sind ja nur die Top3 Österreichs eingeladen! Die Bundessiegerehrung fand heuer am 29. Mai 2015 in den Festräumen des Bundesministeriums für Bildung und Frauen statt. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek gratulierte persönlich - als Preise gab es unter anderem Goldmünzen mit Känguru-Emblem. |
![]() |
Alexander Hein, Constantin Grave, BM Heinisch-Hosek |
Josef Greilhuber (8A) belegte heuer in Wien den zweiten Platz in der Kategorie Senior (8. Klassen) und wird zum vierten Mal in Folge (insgesamt zum sechsten Mal) in Wien geehrt. Mit einem tollen vierten Platz in Österreich verfehlte Josef die Bundes-Siegerehrung knappestmöglich.
Top20-Platzierungen in Wien:
In der folgenden Liste sind alle Schülerinnen und Schüler der Kundmanngasse mit einer Top-20 Platzierung in Wien enthalten. Dies gelang heuer immerhin 12 unserer Schüler/innen (letztes Jahr: 17), nach längerer Zeit sogar auch wieder einmal einem Erstklässler. Herzliche Gratulation zu diesen tollen Leistungen!
Kategorie Benjamin 1. Klassen: | Georg Rotter (1C): | 19. Platz | |
Kategorie Benjamin 2. Klassen: | Johannes Swientek (2A): | 13. Platz | |
Kategorie Kadett 4. Klassen: | Maximilian Payer (4A): | 1. Platz | (Ö: 9. Platz) |
Kategorie Kadett 4. Klassen: | Christoph Springer (4D): | 13. Platz | |
Kategorie Junior 5. Klassen: | Johanna Suppan (5A): | 12. Platz | |
Kategorie Junior 6. Klassen: | Stefan Weber (6A): | 17. Platz | |
Kategorie Senior 7. Klassen: | Constantin Grave (7A): | 1. Platz | (Ö: 2. Platz) |
Kategorie Senior 7. Klassen: | Alexander Hein (7A): | 2. Platz | (Ö: 3. Platz) |
Kategorie Senior 8. Klassen: | Josef Greilhuber (8A): | 2. Platz | (Ö: 4. Platz) |
Kategorie Senior 8. Klassen: | Florian Kogard (8A): | 11. Platz | |
Kategorie Senior 8. Klassen: | Serhat Cavdar (8A): | 12. Platz | |
Kategorie Senior 8. Klassen: | Nikolaus Doppelbauer (8B): | 16. Platz |
Auf den Seiten von www.kaenguru.at sind die Platzierungen ersichtlich. Dabei sind nur jene Schülerinnen und Schüler enthalten, die in der Wienwertung mindestens 50% der erreichbaren Punkte geschafft haben, beziehungsweise in der Österreichwertung mindestens 65%. Auch eine Wertung für die Top-20 Wiens bzw. Top-20 Österreichs ist verfügbar.
Gratulation aber an ALLE Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in ehrlichem Bemühen diesem Bewerb gestellt und ihr Bestes gegeben haben!
Unsere Besten - geordnet nach Schulstufen
Frühere Homepageberichte
Känguru-Wettbewerb 2014: Ergebnisse, Siegerehrung
Känguru-Wettbewerb 2013: Ergebnisse, Siegerehrung
Känguru-Wettbewerb 2012: Ergebnisse, Siegerehrung
Känguru-Wettbewerb 2011: Ergebnisse, Siegerehrung
Känguru-Wettbewerb 2010: Ergebnisse, Siegerehrung