![]() |
Projekt Regenmacher
Im Zeichenunterricht haben wir mit Prof. Steiner ein Effektinstrument gebaut. Der Regenmacher stammt ursprünglich aus dem sehr trockene Atacama-Gebiet im Norden Chiles, wo er von den Diaguitas-Indianern bei Regenzeremonien eingesetzt wurde.
Mit unseren Regenmachern ließen wir es an diesem Tag 50cm schneien!
Für diese Arbeit haben wir folgende Sachen benötigt: Einen Hammer, Nägel, Kartonrollen, Gipsrollen, Farben und natürlich viel Spaß bei der Arbeit! Zuerst schlugen wir die Nägel in die Kartonrolle. Danach füllten wir die Rollen mit Reis und verschlossen die Enden mit Kartonscheiben. Anschließen haben wir unsere Regenmacher eingegipst und verschiedene Tiere darauf modelliert. Als sie getrocknet waren, bemalten wir sie mit Acrylfarben bunt an.
Zum Schluss hatten wir dann viele bunte Regenmacher und tolle Geräusche! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!!!
Im Musikunterricht mit Prof. Riedmann konnten wir unsere Regenmacher und anderen Rhythmusinstrumenten einsetzen, um selbst getextet Lieder vorzustellen.
Bilder von diesem Projekt findet man in der Bildergalerie!