Dokumente
Protokoll Hauptversammlung Elternverein
Schreiben zum Elternvereinsbeitrag 2020/21
2020-06-03 offener Brief Elternverein
Antragsformular Unterstützung (weitere Infos siehe unten)
Informationen Impfungen: Informationen an Schulen Infobrief Eltern Broschüre Impfungen
Der Vorstand

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Slavica Werz, Obmann-Stellvertreterin

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +43 664 1571020
Mag. Gerry Foitik, Kassier
Informationen
Wer wir sind:
Mitglieder unseres Elternvereins sind alle Eltern der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die unsere Arbeit aktiv und/oder durch Bezahlung des Mitgliedsbeitrags (derzeit € 30,-- pro Familie) unterstützen.
Was wir tun:
Wir nehmen im Rahmen der Schulpartnerschaft an der Gestaltung des Schullebens teil. Wir treffen uns zu regelmäßigen Sitzungen, bei denen Informationen ausgetauscht, aktuelle Fragen diskutiert und notwendige Beschlüsse gefasst werden. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit unserer Direktorin, Frau Mag. Marion Waldmann, sowie mit den Professorinnen und Professoren. Wir unterstützen finanziell schwächer gestellte Schülerinnen und Schüler, damit sie ohne Unterschied an allen Schulveranstaltungen und Projekten teilnehmen können. Wir finanzieren Sonderausgaben der Schule.
Was wir bewirken wollen:
Wir möchten besonders dazu beitragen, dass durch viel Information und Kommunikation eine angenehme und offene Atmosphäre zwischen allen ins Schulleben involvierten Partnern herrscht. Wir halten dies für die Grundvoraussetzung dafür, dass unsere Kinder an dieser Schule nicht nur Ausbildung, sondern Bildung erleben.
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!
Elternvereinsbeitrag 2020/21
Der Elternvereinsbeitrag für das Schuljahr 2020/21 beträgt € 30 je Familie und kann auf folgende Methoden eingezahlt werden:
Überweisung von € 30 auf das Konto des Elternvereins bei Erste Bank
Name des Empfängers: Elternverein des GRG3 Kundmanngasse
IBAN: AT12 2011 1000 0236 4808 BIC: GIBAATWWXXX
alternativ kann rechts stehender QR Code für Smartphone
Apps für die Bezahlung des EV-Beitrags benutzt werden.
Bitte um Ergänzung von Klasse und Familienname des
Schülers im Feld Verwendungszweck!
folgender link zu Paypal mit Google Chrome, Firefox und Safari erfolgreich getestet
Probleme mit Microsoft Internet Explorer!
Unfallversicherung
Der Elternverein hat für alle Schüler eine Unfallversicherung bei der Generali abgeschlossen. Versichert sind Schüler in der Schule oder im Rahmen von Schulveranstaltungen:
- Invalidität bis zu einer maximalen Versicherungsleistung von 60.000 Euro
- Verletzungen (Sofortauszahlungen)
- Bruch Schultergelenk, Handgelenk, Kniegelenk, Knöchel
- Zerreißung Bänder, Muskel Sehnen, Gelenkskapseln, Meniskus
- Unfalltod
- Genesungsgeld ab einem Krankenhausaufenthalt von 6 Tagen
- Unfallassistenz und Unfallkosten z.B.
- Bergungs- und Suchkosten
- Hubschrauberbergung
- Nottransport aus dem Ausland
- Verletztentransport
- Überführungskosten
- planwidrige Rückreise
- Kosten für Begleitpersonen für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr
- 24 h Notfallnummer für Information und Assistenz: 0800 / 20 444 00
- Nummer der Polizze: 000-3029-6781 UVK
Schadensmeldungen:
- online Schadensmeldung Generali Stand Jänner 2020
- Name Geschäftskunde: GRG3 Elternverein
- Ansprechperson: Obmann des Elternverins
- Häckchen "Ich bin Generali Kunde" ankreuzen
- Anschrift: Kundmanngasse 22, 1030 Wien
- Emailadresse und Telefonnummer des EV Obmanns (siehe oben)
- Gewünschte Kontaktaufnahme via Telefon
- Schreiben Sie in das Feld Nachrichtentext auch Ihren Namen, Email und Telefonnummer
- Kreuzen sie das Kästchen "Eine Kopie an meine E-Mail-Adresse schicken" an
- Bitte auch um SMS an Obmann Elternverein (siehe oben)
- Kundenbetreuerin bei der Generali: Mag. Claudia Mezzina Macher: +43 676 825 141 15
Weitere Informationen zur Unfallversicherung
- AUVB2016 (Allgemeine Bedingungen für Premium Unfallschutz
- Ergänzende Versicherungsbedingungen für den Premium-Unfallschutz
Der nächste Schulball ist am 23. April 2021 geplant: Details folgen!
Für den Schulball werden Sponsoren gesucht!
Name des Empfängers: Elternverein des GRG3 Kundmanngasse
IBAN: AT24 2011 1000 0236 7793 BIC: GIBAATWWXXX
alternativ kann rechts stehender QR Code für Smartphone Apps
für die Bezahlung eines Sponsorbeitrags für den Schulaball
werden. Bitte um Ergänzung von Sponsoreninformationen
im Feld Verwendungszweck!
Für Rückfragen: Elternvereinsobmann oder Schulballkomitee
Unterstützung für Teilnahme an Schulveranstaltungen
Der Elternverein kann im Einzelfall die Teilnahme eines Schülers bei Schulveranstaltungen unterstützen. Die Höhe der Unterstützung richtet sich nach der Bedürftigkeit der Familie und nach der Verfügbarkeit der vorhandenen Mittel. Förderwürdig sind in erster Linie bedürftige und kinderreiche Familien. Bitte benutzen Sie für die Beantragung folgenden Vordruck: Antragsformular und senden Sie den Antrag spätestens in den Weihnachtsferien des laufenden Schuljahres (inkl. USA und Kanadareisen im September) an den Obmann oder seinen Stellvertreter.
Antragsfrist: Weihnachtsferien des laufenden Schuljahres (inkl. USA und Kanada)
Zusendung an: Obmann oder Stellvertreter des Elternverein via Email oder Postfach des EV (abzugeben im Lehrerzimmer oder Administration)
Team Zivilcourage
Team Zivilcourage: www.schaunichtweg.at