Boah, ist das windig und kalt. Zieht wie in einem Vogelhaus. Gut für die Sichtbarkeit der 195 Fahnen am Vorplatz, 193 Mitgliedstaaten plus die beiden Beobachter Palästina und Vatikan.
„… und da wir jetzt vor der Sicherheitsschleuse stehen, holt bitte eure Ausweise raus. Außerdem ist jetzt die letzte Gelegenheit, unerlaubte Gegenstände bei mir abzugeben.“
Was soll denn da unerlaubt sein? Nimmt ja keiner Waffen mit, oder?
„Psst, Manfred.“
„Ja?“
„Hier… Nimm‘ bitte mein Taschenmesser. Ich komm‘ damit garantiert nicht durch die Security. Ich will aber unbedingt die Y-förmigen, nachhaltig gebauten UN-Gebäude von Innen sehen. Jedes einzelne Büro kriegt täglich Sonnenlicht. Über 80.000 Fenster, oder so.“
„Warum? Gib’s doch dem Böhm ab. Der…“
„Du hast doch eh deinen Ausweis vergessen und wirst nicht reinkommen. Ich will nicht…“
„Boah, Walter. Wirklich?“
„Hier, nimm es!“
Jetzt hab‘ ich das Teil. Eh wurscht. Ich komm‘ ohne Ausweis sowieso nicht rein. Das Gebäude der Atomenergiebehörde (IAEA) hätt‘ ich gern gesehen. Die Weltraumausstellung der UNOOSA wäre auch interessant gewesen. Und ein bisschen was von der UNODC über Drogenschmuggel und Kriminalitätsbekämpfung zu erfahren wäre spannend gewesen.
„Kinder, langsam durch die Drehtür. Einer nach dem anderen.“
Krass. Der Wachmann hat eine Maschinenpistole. Sonnenbrille. Sogar Kaugummi inklusive. Cool! Schwupp. Jetzt bin ich drinnen. Angenehm war hier. Mal die Jacke aufmachen. Wo ist jetzt die Passkontrolle? Niemand wird kontrolliert. Niemand fragt danach. Oh oh. Das sieht nicht gut…
„Manfred, nicht schlafen! Geh‘ weiter zu der kurzen Schlange in der Mitte.“
Ich geh‘ ja schon. Kein Stress, Mann! Noch immer keine ID-Kontrolle. Der Herzschlag wird bissl lebhafter. Die Temperatur steigt. Tja, das Messer…
„Sir, I need you to put all your personal belongings on the tray. Please, empty your pockets. Do you wear a belt ? Do you have a watch ? »
Gürtel hab‘ ich keinen. Aber in der Tasche ein Messer... Einfach drauflegen. Merkt vielleicht keiner.
„Sir, is this your knife? You cannot enter UN-territory with this item. I need to take this away from you. Our territory is free of weapons and murder since 1979. Even though 5000 people from 120 countries work here daily.»
« Okay. »
« You will get a written affirmation. You can recollect your knife later at the exit-officer. Do you understand me ? »
« Yes. »
« Perfect. »
Ur arg. Jetzt wär‘ ich fast ohne Ausweis, dafür mit einer Waffe auf das UN-Gelände gekommen, das jährlich für 0,07 Cent (sic!) von der Republik Österreich bis 2078 angemietet ist. Aber das glaubt mir eh niemand. Hihi.
*Es handelt sich hierbei um einen rein fiktionalen Text. Jedwede Ähnlichkeit mit realen Personen oder Ereignissen beruht auf Zufall und wird vom Urheber des Textes entschieden abgestritten.
Kurzes Wissensquiz:
Seit wann ist die UNO-City in Betrieb?
Wie viele Personen arbeiten auf dem Gelände?
Nenne deine Lieblings-UN-Behörde in Wien und erkläre ihren Aufgabenbereich.
Der Mietvertrag zwischen der Republik Österreich und den Vereinten Nationen wurde auf wie viele Jahre abgeschlossen?